Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie befasst sich im Allgemeinen mit den peripheren Ursachen neuro-muskulo-skelettaler Beschwerden. Manuelle Therapie betont insbesondere den palpatorischen Befund und die manuelle (hands-on) Behandlung an der Wirbelsäule und an den Extremitätengelenken.Therapeutischer Ansatz:
- Desensibilisierung der Mechanorezeptoren.
- Veränderung der motorischen Aktivität durch Einflussnahme Efferenz auf Afferenz.
- Veränderung des sympathischen Nervensystem.
(s. Sterling, M., G. Jull, et al. (2001). „ Cervical Mobilisation: concurrent effects on pain, sympathetic nervous system and motor activity." Manual Therapy 6(2))
Die reflektorische Wirkung von MT bei Bewegung und Haltung ist überwiegend in den ersten 30 Minuten nach dem manuellen Griff vorhanden. Daher sollten anschließend die neuen Bewegungsoptionen aktiv genutzt werden, damit die manuelle Therapie eine langfristige Wirkung erzielt.