Reflexzonentherapie am Fuß (FRZ)

(Schule Hanne Marquardt)Bild "Prävention:FRZ.jpg"
                Bild (c) Hanne Marquardt

Bildschirmartig wird am Fuß in sogenannten Reflexzonen der gesamte Mensch abgebildet.
In 96 Zonen haben z.B. die Organe, das Skelett, die Zähne, das Lymph- und Hormonsystem ihre Darstellung.

Die FRZ ist eine "Ordnungs- und Regulationstherapie", bei der jede Art von Schmerz in den betreffenden Zonen als Hinweis verstanden wird, dass  die Heil- und Regenerationskraft des Menschen Hilfe und Unterstützung braucht.
Daraus ergibt sich die Chance, mit der FRZ auch vorbeugend einzugreifen.
Die Behandlung besteht aus speziellen aktivierenden und beruhigenden Griffen an der Fußsohle, dem  Fußrücken und den Unterschenkeln.

Indikationen z.B.:
  • Schmerzen und funktionelle Erkrankungen der Wirbelsäule, aller Gelenke und der Muskulatur
  • Kopfschmerzen
  • akute und chronische Störungen des Blutdrucks, der Verdauungsorgane, Nieren/Blase
  • Störungen der Atmung
  • Hitzewallungen
  • Unterleibs- oder Menstruationsbeschwerden
  • Allergien und erhöhte Infektanfälligkeit
(Bei bestehenden Erkrankungen benötigen wir eine Privatverordnung)